PE - Schaumstoffe
Polyethylenschaum oder auch Zellpolythylen, ist ein geschlossenzelliger Schaumstoff. In diesem Bereich steht eine große Typenbandbreite von vernetzten Schaumstoffen bereit. PE-Schäume weisen eine gute Witterungsbeständigkeit und Wärmeisolation auf. Sie sind beständig gegen Säuren- und Laugen und besitzen gute mechanische Eigenschaften.
Dabei können sie ein- und beidseitig klebeband ausgerüstet werden. Angewendet wird Polyethylenschaum zur Wärmedämmung, als thermische Isolierung, zum Abdichten und als Dichtungen, als Klapperschutz und für generelle Schutzanwendungen.
Polyethylenschaum oder auch Zellpolyethylen genannt ist ein geschlossenzelliges Material. Hier steht eine enorme Typenbreite von vernetzten Schäumen mit unterschiedlichen Raumgewichten zur Verfügung.
Besonderheiten von PE-Schäumen
- Gute Witterungsbeständigkeit
- Gute Wärmeisolation
- Gute Säuren- und Laugenbeständigkeit
- Gute mechanische Eigenschaften
- Ein- oder beidseitig klebend ausgerüstet
Häufige Anwendungen mit PE-Schaum
- Wärmedämmung
- Thermische Isolierung
- Abdichten / Dichtungen
- Klapperschutz
- Schützen