Wie können wir Ihnen helfen?
Ich möchte einen Mitarbeiter sprechen!
Ich bitte um einen Rückruf!
Ich habe eine Frage zu einem Produkt oder einer Anwendung!
Bitte beachten Sie dass unsere Angebote nur für Gewerbetreibende gelten!

Filamentband

Hier finden Sie Filamentband aus verschiedenen Gewebetypen zum Bündeln, Verstärken und Verpacken in Industrie und Handwerk

 

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Thomas Klein - Krückemeyer GmbH
Ihr Ansprechpartner

Thomas Klein

  • Experte für Klebebänder, konstruktive Verklebungen und Oberflächenschutz
  • Seit 2003 in der Branche tätig
  • Neukunden-Betreuung | Vertrieb | F&E
Mo.-Do.7:30 - 16:45
Fr.7:30 - 14:00

Filamentband kaufen

Kaum ein anderes Klebeband ist so kräftig, robust und reißfest wie ein Filamentband. Die faserverstärkten Klebebänder halten hohen Belastungen stand und werden für besonders robuste Verbindungen, wie das Bündeln und Verpacken von schweren Gegenständen, eingesetzt.

Ihr Profi für faserverstärkte Klebebänder

Seit über 70 Jahren unterstützt die Krückemeyer GmbH die Verpackungsarbeiten ihrer Kunden mit Hilfe von individuellen Filamentklebebändern. 

Individuelle Ausführungen

Rollenzuschnitte in ihren Wunschmaßen neben den beliebten Breiten von 50 oder 75 mm bekommen Sie bei uns.

Mehr dazu finden Sie hier!

Klebeband Converting

Filamentklebeband in unterschiedlichen Ausführungen

Filamentbänder werden in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Faserarten und Faser-Anordnungen hergestellt.

Filament

  • Unzerreißbar & robust
  • Längs-, quer oder kreuztgitterverstärkt
  • Verstärken von Kartonagen
  • Bündeln von schweren Gütern

Nylon & Polyester

  • Sehr reiß- & scheuerfest
  • Teilweise temperaturbeständig
  • Verstärkung von Packbändern (Nassklebeband)

Textilfaser

  • Geringere Reißfestigkeit (von Hand abreißbar)
  • Quer-, längs- oder kreuzgitterverstärkt
  • Erhöhung der Reißkraft von Klebebändern allgemein

Glasfaser

  • Höchste Reißfestigkeit
  • Extreme mechanische Belastungen
  • Verstärkung von Kunststoffen
  • Auch mit Aluminiumträger

Fadenverstärkte Klebebänder im Überblick

Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Anordnungen der Fasern sowie die daraus entstehenden Besonderheiten und Anwendungsgebiete.

Monofilament

  • Längs- oder querverstärkt
  • Sehr gute Reißkraft
  • Gute Stabilität

Umreifen

  • Umreifung von Transportgütern
  • Stabilisierung von Verpackungseinheiten

Kreuzfilament

  • Kreuzfaserverstärkt
  • Höchste Reißkraft
  • Doppelte Stabilität

Bündeln

  • Bündeln von schweren Gegenständen
  • Stabiler Halt bei Transport & Lagerung
  • Gute mechanische Eigenschaften

Eigenschaften

Reißfest

Filamentklebebänder sind je nach Fasermaterial unzerreißbar und können dadurch in extrem robusten Anwendungen eingesetzt werden!

Zäh & fest

Aufgrund der Faserstruktur können Filamentklebebänder sehr hohe Kräfte aushalten. Da sie sehr starr und kaum dehnfähig sind, lockern sie nicht während der Anwendung.

Mechanisch belastbar

Filamentklebebänder sind schock- und schlagfest und können als Ecken- und Kantenschutz eingesetzt werden. Mechanische Belastungen, wie Abrieb, Stöße oder Schläge, halten die faserverstärkten Klebebänder stand.

Starke Klebkraft & leichte Entfernbarkeit

Filamentbänder besitzen eine starke Klebkraft (auch Anfangsklebkraft) und lassen sich leicht ohne Rückstände wieder entfernen.

Witterungs- und temperaturbeständig

Filamentklebebänder sind je nach Klebstoff und Trägermaterial einsatzfähig bei Wind und Wetter sowie in heißen oder kalten Umgebungen. Dies schließt auch weitere Eigenschaften, wie wasserfest, feuchtigkeitsbeständig, abdichtend oder isolierend mit ein.

Achten Sie beim Kauf von Filamentband auf die Reißfestigkeit und die durch Ihre Anwendung entstehende Belastung, die auf das Band einwirkt!

Anwendungen

Filamentband ist besonders für Anwendungen geeignet, die eine hohe Reißfestigkeit erfordern. Durch die hohe Reißfestigkeit sind sie dagegen nicht besonders dehnfähig bei entsprechenden Anwendungen.

Bündeln & Umreifen

Bündeln und Umreifen von schweren, sperrigen Gegenständen als Alternative zum klassischen Umreifungsband zur Transport-, Ladungs- und Palettensicherung.

  • Rohre
  • Fässer
  • Kabel
  • Bleche
  • Metallstäbe

Fixieren & Befestigen

  • Fixierung der Endwicklung von Coils
  • Fixierung von Metallplatten zum Weiterverarbeiten (Schweißen etc.)

Schützen

Verstärkung der Ecken und Kanten von Kartonagen zum Schutz vor Stößen, Schlägen und sonstigen Beschädigungen.

Verstärken

Stabilisierung der Rückwände von Möbelstücken und Verpackungsmtteln.

Verschließen

Verpacken und Verschließen von schweren Kartonagen, Kisten, Faltkartons oder Schachteln, die große Gewichte tragen müssen. Zudem Reparatur von beschädigten Kartons.

Verschluss von Gefahrgutkartons

Abhängig von ihren Bestandteilen sind Filamentbänder resistent gegen Wärme, Kälte, Nässe und Feuchtigkeit und besitzen eine hohe Schock- und Schlagfestigkeit. Sie eignen sich daher hervorragend als sicheres Verschlussmittel für Kartons mit Gefahrgut.

Transportsicherung
Bündeln
Umreifen
Palettieren
Fixieren
Verstärken
Inhaltsverzeichnis