Wie können wir Ihnen helfen?
Ich möchte einen Mitarbeiter sprechen!
Ich bitte um einen Rückruf!
Ich habe eine Frage zu einem Produkt oder einer Anwendung!
Bitte beachten Sie dass unsere Angebote nur für Gewerbetreibende gelten!

Doppelseitiges Klebeband extra stark

Hier finden Sie doppelseitiges Klebeband in extra starken Ausführungen für Industrie und Handwerk.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

 

Hersteller


Kategorien

Wir modifizieren Klebeband abgestimmt auf Ihre Anwendung

Thomas Klein - Krückemeyer GmbH
Ihr Ansprechpartner

Thomas Klein

  • Experte für Klebebänder, konstruktive Verklebungen und Oberflächenschutz
  • Seit 2003 in der Branche tätig
  • Neukunden-Betreuung | Vertrieb | F&E
Mo.-Do.7:30 - 16:45
Fr.7:30 - 14:00

Doppelseitiges Klebeband extra stark

Extra starke doppelseitige Klebebänder werden für dauerhafte Verklebungen verschiedener Materialien und Werkstücke verwendet. In der Regel handelt es sich dabei um Klebebänder aus Acrylatschaum, die mit den besten Eigenschaften für konstruktive Verklebungen ausgestattet sind.

Krückemeyer extra stark

Seit nun mehr 70 Jahren hilft die Krückemeyer GmbH ihren Kunden bei Verklebungen der unterschiedlichsten Werkstücke und Materialien. Durch unsere Fertigungsmöglichkeiten bringen wir die extra starken Klebebänder für Sie in Form.

  • Das passende Datenblatt bekommen Sie bei uns
  • Wir beraten Sie bei Ihren konstruktiven Verklebungen
  • Testen Sie unbedingt vor dem Einsatz Ihre Anwendung!
  • Ein Muster bekommen Sie bei uns

Doppelseitiges Klebeband extra stark in Sondermaßen

Mittels Schneid-, Stanz- und Lasertechnologie fertigen wir Ihr extra starkes Klebeband passgenau für Ihre Anwendung.

Mehr dazu finden Sie hier!

Klebeband Converting

Extra starkes doppelseitiges Klebeband im Überblick

Extra starke Klebebänder bestehen aus einem Kern aus Acrylatschaum. Sie gelten als die stärksten Klebebänder der Welt und besitzen eine Vielzahl von Eigenschaften, die sie als Hochleistungsklebebänder auszeichnen.

tesa extra stark

Unter der Marke ACXplus finden Sie die extra starken Klebebänder von tesa.

  • Verschiedene Ausführungen (universal, transparent, hitzebeständig, niederenergetisch)
  • Alle bekannten Eigenschaften
  • Dauerhafte Verklebungen

3M extra stark

Unter der Marke VHB finden Sie die extra starken Klebebänder von 3M

  • Verschiedene Ausführungen (universal, transparent, hitzebeständig, niederenergetisch)
  • Alle bekannten Eigenschaften
  • Dauerhafte Verklebungen

extra stark & transparent

Transparente Varianten zum Verkleben von Glas oder durchsichtigen Kunststoffen.

  • Optische und designtechnische Vorteile
  • Transparenter Acrylatschaum
  • Dauerhafte Verklebungen

extra stark & niederenergetisch

Variante für schlecht klebende Oberflächen

  • Verklebungen auf niederenergetischen Oberflächen (Z.B. Pulverlack, PE oder PP)
  • Zusätzlicher Haftvermittler (Primer) nötig
  • Dauerhafte Verklebungen

extra stark & hitzebeständig

Temperaturbeständige Varianten für den Einsatz bei hohen Umgebungstemperaturen

  • Temperaturen bis zu 260 °C (kurzzeitig)
  • Dauerhaft bis 120 °C möglich
  • Dauerhafte Verklebungen

Vorteile gegenüber mechanischen Fügemethoden

Kleben ist das neue Schweißen – So das Motto der Fügemethode des 21. Jahrhunderts. Die wichtigsten Vorteile gegenüber herkömmlichen Fügemethoden erfahren Sie hier:

Nr. 1 – Bessere Kraftübertragung

Sofern Schrauben oder Nieten verwendet werden, kann nur mit einer jeweils punktförmigen Kraftübertragung die beiden Werkstücke miteinander verbunden werden. Bei Verklebungen mit extra starken Klebebändern kann die gesamte Verbindungsfläche genutzt werden.

Nr. 2 - Keine Materialverletzung

Um Schrauben oder Nieten einzusetzen, müssen Löcher in die zu verbindenden Materialien gebohrt werden. Diese Materialverletzung entfällt beim Kleben und liefert zudem optische Vorteile.

Nr. 3 - Keine thermische Veränderung

Beim Schweißen oder Löten wird ebenfalls das Material belastet, als thermisch verändert. Beim Kleben entfällt dieser Prozess und die Materialien behalten ihre ursprünglichen Eigenschaften.

Nr. 4 – Sämtliche Werkstoffe

Mit extra starken doppelseitigen Klebebändern können nahezu alle Materialien miteinander verbunden werden. Passgenaue Zuschnitte und Stanzteile liefern zudem unendliche Möglichkeiten der Verarbeitung.

Worauf beim Kauf achten?

Ihr Einsatzgebiet

Extra starke doppelseitige Klebebänder aus Acrylatschaum können universell im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.

  • Hervorragende Temperaturbeständigkeit
  • Beste Witterungsbeständigkeit (Regen, Temperaturschwankungen etc.)
  • Sehr gute UV-Beständigkeit

Einwirkung von Chemikalien und mehr

Bei verschiedenen Anwendungen kommt die Verklebung mit unterschiedlichen Stoffen in Kontakt. In der Regel sind die extra starken doppelseitigen Klebebänder beständig gegenüber allen Flüssigkeit. Die Konzentration und Dauerhaftigkeit des Kontakts sollten allerdings genauestens beachtet werden!

  • Resistent gegenüber chemischen Stoffen
  • Löse- und Reinigungsmitteln
  • Staub, Schmutz, Öle und Fette
  • Sowie wasserfest bzw. wasserdicht

Materialbeschaffenheit der Oberflächen

In der Regel können alle Materialien mit- und untereinander verklebt werden. Beachten Sie allerdings auf die Materialien und deren Oberflächenbeschaffenheit. Sie können sich teils negativ auf die Verklebung auswirken.

  • Anschmiegsam bei unebenen Oberflächen
  • Weichmacherbeständig
  • Gute Dicht- und Versiegelungseigenschaften
  • Ein Haftvermittler (Primer) muss bei niederenergetischen Untergründen für eine erfolgreiche Verklebung eingesetzt werden

Belastungen auf die Verklebung

Extra starke Klebebänder sind nicht nur auf ihre enorme Klebkraft zu reduzieren. Sie besitzen auch weitere Eigenschaften, die sie zu einem Hochleistungsklebeband auszeichnen.

  • Widerstandsfähigkeit bei mechanischen Belastungen (statisch & dynamisch)
  • Ausgleich und Abbau von Fügeteildynamiken
  • Alterungsbeständigkeit bei dauerhaften Verbindungen
  • Hohe Scher- und Schälbelastung
  • Schwingungsdämpfend
  • Spannungs- und durchschlagsfest (Elektrizität)
  • Geräuschdämpfend (Antiknarz)
Extra starke doppelseitige Klebebänder entfalten ihre volle Klebkraft erst nach 72 Stunden Applikationszeit! Vorher kann keine extra starke Klebkraft gewährleistet werden!

Verarbeitung von extra starken Klebebändern

Reinigung der Oberflächen

Die zu verklebenden Oberflächen müssen vor der Applikation vor Ölen, Fetten, Schmutz und sonstigen Stoffen gereinigt werden. Ansonsten behindern diese Stoffe eine effiziente Verklebung.

Verklebung bei Zimmertemperatur

Auch wenn die Verklebung bzw. die Werkstücke später in sehr kalten oder heißen Umgebungen eingesetzt werden, sollte die Verklebung unter Zimmertemperatur erfolgen.

Applikation mit Andruckrolle

Das extra starke Klebeband bzw. Stanzteil sollte auf der gesamten Klebefläche fixiert und mit einer Andruckrolle fest angedrückt werden. Im Anschluss wird die Schutzfolie (Liner) vom aufgeklebten Band abgelöst und das zweite Bauteil verklebt. Auch hier muss ein bestimmter Druck auf die Bauteile wirken.

Applikationszeit beachten

Erst nach 72 Stunden entfaltet sich die volle Klebkraft sowie die entsprechenden Eigenschaften. Vorher sollten keine Belastungen, extreme Temperaturen usw. auf das Band und die verklebten Werkstücke einwirken.

Lagerung

Die perfekte Lagertemperatur ist Zimmertemperatur. Vermeiden Sie auf jeden Fall extreme Kälte oder Hitze, da ansonsten die Klebmasse des Bandes brüchig wird oder zu verlaufen beginnt. Trennen Sie beim Stapeln die Klebebandrollen immer mit einem Silikonpapier, da sie sich ansonsten miteinander verkleben.

Verklebung von Glas und Metall
Unsichtbare Verklebungen mit transparenten Ausführungen
Verklebung von Bauteilen und Blenden

Verwandte Produkte

Inhaltsverzeichnis