























































































































































Klebestreifen werden aus allen ein- und doppelseitig klebenden Materialien in individuellen Maßen und Formen von uns individuell angefertigt
Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Thomas Klein
Alle gewünschten Formen lassen sich in unterschiedlichen Dimensionen bzw. Durchmessern konturgenau anfertigen. Sollten Sie eine andere Geometrie oder eine Innenausstanzung bei den Klebepunkten wünschen, kann dies von uns auch realisiert werden. Ebenso sind besonders kleine Maße, wie z.B. 5 mm Durchmesser, realisierbar.
Klebepunkte sind je nach dem entsprechenden Klebebandvormaterial ein- oder beidseitig klebend. In der Regel handelt es sich bei den klassischen Klebepunkten um Ronden aus einseitig klebendem Gewebeband.
Da Klebestreifen aus allen Klebebandmaterialien hergestellt werden, können auch alle bekannten Eigenschaften der handelsüblichen Klebebänder oder Kombinationen verschiedener Klebebandmaterialien als Klebestreifen hergestellt werden.
Mittels Laminieren bzw. Kaschieren können verschiedene Klebebandmaterialien und deren Eigenschaften miteinander kombiniert und zu einem Material verbunden werden. Somit können Ronden auch aus Materialkombinationen verschiedener Klebebänder, Schutzfolien, Schaumstoffen oder sonstigen Folien angefertigt werden.
Abgestimmt auf den zu verklebenden Untergrund können Klebestreifen mit dem passenden Klebstoffen ausgerüstet ausgerüstet werden, um bestmöglich zu kleben.
Um die Applikation von Klebepunkten zu erleichtern, können diese mit Hilfe von Fingerlift- und Abziehlaschen besser aufgebracht werden.
Durch die passgenaue Form lassen sich Klebepunkte hervorragend Aufbringen und Verkleben. Mit den zuvor genannten Applikationshilfen auch zeitsparend applizieren.
Unter halbautomatischem Applizieren versteht man die "Spendbarkeit", also das Ablösen eines Klebepunktes per Hand von der Rolle im Arbeitsprozess. Beim vollautomatischen Applizieren werden die Klebepunkte als Rollenware maschinell auf dem Werkstück aufgebracht.
Je nach Material bzw. Klebstoff können Klebepunkte rückstandsfrei von Oberflächen wieder abgelöst werden. Sollten Klebereste zurück bleiben, können diese mit Hilfe von Reinigungsalkohol oder Klebebandentferner beseitigt werden.
Sofern Klebepunkte auf Unterlage auf einem Silikonpapier gestanzt worden sind, erleichtert sich auch das Ablösen beim Applizieren.
Klebestreifen können als Einzelteile (Schüttgut) im Die-Cut-Verfahren hergestellt und im Karton oder einer Tüte ausgeliefert werden. Außerdem können Einzelteile auf Unterlage (Silikonpapier) im Kiss-Cut-Verfahren als Bogenware hergestellt werden.
Klebestreifen können ein- oder mehrbahnig auf einer Unterlage (häufig Silikonpapier) als Rollenware , nach innen oder außen aufgewickelt, angefertigt werden.
Mittels moderner Lasertechnik können Prototypen anhand von Handskizzen bis hin zu DXF-Dateien in Testchargen bzw. Vorserien kostengünstig hergestellt und zum Testen verwendet werden.
Je nach Klebebandmaterial können Klebestreifen transparent sein. Hier kommen einseitig klebende Material genauso in Frage wie doppelseitig klebende.
Je nach Klebenband-Vormaterial besitzen Klebestreifen verschiedene Farben. Gerade aus herkömmlichen Gewebebändern können schwarze, rote, blaue oder grüne Klebestreifen hergestellt werden.